CANTOCCINI

'Cross & over

11. Mai 2025, 19 Uhr

Unser Name ist Programm! Cantoccini ist einfach knusprig und manchmal auch krass – oder cross – eine Mischung aus besten individuellen Zutaten, jungen Stimmen, purer Energie, Leidenschaft und absolut präzise geformt. Nach einer kleinen Kostprobe unserer Musik im Herbst 2024, die das Publikum völlig begeisterte und tief berührte, gibt es nun in unserem Premierenkonzert die ganze Bandbreite unserer Geschmacksrichtungen zu erleben! Da wird gejodelt und gegroovt, eingetaucht in feinste Klangmischungen aus Skandinavien oder dem Baltikum, gezaubert mit virtuoser Chorkunst aus Slowenien und Kanada, gepaart mit einer riesigen Palette an Sounds, Bodypercussion und Dynamik. Zu hören ist auch ein Werk des Pfaffenhofener Komponisten Peter Wittrich, das er eigens für Cantoccini arrangiert hat. Und als besondere Zutat: die europäische Erstaufführung des faszinierenden Chorwerkes Hurricane der bekannten, jungen kanadischen Komponistin Katerina Gimon.

Junger Chorgenuss vom Feinsten!

Kulturaula Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen an der Ilm
Kapellenweg 14, 85276
Eintritt frei, Spenden erbeten

Cantoccini meets PJKO

18. Mai 2025, 17 Uhr

Nach unserem unvergesslichen Auftakt beim Begegnungskonzert im November letzten Jahres haben wir nun bereits zum zweiten Mal die Ehre, einen Abend mit dem grandiosen Puchheimer Jugendkammerorchester zu gestalten. Während das PJKO im ersten Teil des Konzerts einen Einblick in sein Programm für den Deutschen Orchesterwettbewerb in Mainz gewährt, werden wir anschließend Auszüge unseres Konzertprogramms “Cross & over” präsentieren, welches wir in Gänze eine Woche  zuvor in der Kulturaula der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen an der Ilm zeigen werden. Freut euch auf eine bunte Mischung aus klassischer Orchestermusik und frischen Chorklängen aus aller Welt!

Schloss Dachau
Schlossstr. 2, 85221 Dachau
Eintritt frei, Spenden erbeten

Du willst dazu gehören?

Der Chor ist noch relativ jung, aktuell suchen wir hauptsächlich Männerstimmen.
Unser Probenort ist das Gymnasium Markt Indersdorf. Dort treffen wir uns nicht wöchentlich, sondern an ausgewählten Wochenenden, was sich auch für Studierende oder Mitglieder, die weiter entfernt wohnen, gut organisieren lässt.
Wenn du Interesse hast, uns zu verstärken, kannst du uns jederzeit über das Anmeldeformular kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich!

Das sagt unsere Chorleiterin Tanja Wawra:

Die Gründung dieses Chores musste einfach sein! In meiner langjährigen Arbeit mit Chorklassen und Schulchören durfte ich so viele beglückende, intensive und unvergessliche Momente erleben und zusehen, wie die jungen Musikerinnen und Musiker über sich hinaus-, aber auch zusammenwachsen. Viele der Jugendlichen zeigen dabei großes Potential und sollen die Gelegenheit bekommen, sich parallel zur schulischen Ausbildung oder nach Beendigung der Schule gesanglich weiterentwickeln zu können. Mit diesem Chorprojekt möchte ich ihnen die Chance bieten, ihrer Leidenschaft noch intensiver nachzugehen und Chormusik auf höherem Niveau zu machen.